Wie lange war ich unterwegs? Unbeschreiblich, wie schnell die Zeit vergeht…
Eine beachtliche Staubschicht hat sich auf meinen Möbeln angesammelt, also scheint meine Abreise schon länger zurück zu liegen. Einiges hat sich getan in Wodesfurch und rund um den Fürsten.
Nachdem ich heut nach langer Zeit endlich einmal wieder einen Fuß auf das Grundstück des Sippenhauses gesetzt hatte, lief mir nach nur kurzer Zeit Hauptmann Cardaan über den Weg. Wir plauderten nur kurz und er erzählte etwas über irgendeinen Krieg, für den sich das Fürstentum rüstete.
Ein Krieg? Ich habe wohl schon einige Treffen verpasst, bei denen Dinge besprochen wurden, die an mir vollkommen unbemerkt vorbei gegangen sind.
Der Truchsess von Gondor – ein gewisser Denethor, wenn ich das recht verstanden habe – rüstet sich gegen wen auch immer und Fürst Salas und mit ihm Minas Faer sind aufgerufen, ihm mit allen Männern zur Seite zu stehen. Es reizt mich nicht unbedingt, an der Front für jemanden mein Leben zu lassen, den ich nicht einmal kenne. Doch auf den Fürsten und Minas Faer habe ich einen Eid geschworen und ich werde mich an meine Worte halten. Außerdem kann etwas Abwechslung zum alltäglich Jagen in den Wäldern rund um die Siedlung mit Sicherheit nicht schaden. Tag ein Tag aus nur Karnickeln und Wildschweinen aufzulauern, wird auch dem leidenschaftlichsten Jäger irgendwann zur Last.
Ich werde einen Vorrat an Fellen, Ledern und Trockenfleisch für das Fürstentum anlegen. Im Notfall müssen die Damen des Hauses eine Zeit lang auf fleischlose Kost umsteigen, daran werden sie kaum zu Grunde gehen…
Cardaan sagte, dass er mich rufen wird, wenn meine Hilfe gebraucht wird. Nachdem ich den Gedanken eine Weile mit mir herumgetragen habe, wünsche ich mir mittlerweile fast, dass er sich bald melden möge. Ich werde morgen noch vor Sonnenaufgang in die Wälder aufbrechen und mit dem Sammeln für die Vorräte beginnen…
herje herje herje herje herje, da wird man ja glatt nervös !
wenn wir nur so loyale Mitglieder im Haushalt hätten…. hätte Elmion nicht soviel zu tun 🙂